Instrumente > Veeh-Harfe > Noten für Solo-Harfe
Die Noten für die Solo-Veeh-Harfe® sind eine Eigenentwicklung und bieten die Möglichkeit alle Musikrichtungen und Stile, wie z.B. klassische und internationale Werke, sowie auch Blues zu spielen. Auch hier werden die Notenschablonen zwischen Saiten und Resonanzkörper geschoben.
Ein Klick auf die jeweiligen Mappen führt zu den Inhalten.
Bella Italia * Beatus
22 traditionelle italienische und neapolitanische Weisen
- Serenata (Enrico Toselli)
- Bella Ciao (Traditional)
- Caro Nome (Giuseppe Verdi)
- Santa Lucia (Neapolitanisches Volkslied)
- La Gioconda (Tanz der Stunden – Ponchielli)
- Il Bacio – Der Kuss (Luigi Arditi)
- O Sole Mio (Eduardo di Capua)
- Brindisi – Trinklied (Giuseppe Verdi)
- Ciribiribin (Alberto Pestalozza)
- Maria, Mari (Eduardo di Capua)
- Funiculi, funicula (Luigi Denza)
- Mattinata (Ruggero Leoncavallo)
- Celeste Aida (Giuseppe Verdi)
- Torna a Sorriento (Ernesto de Curtis)
- Fascination (Fermo Dante Marchetti)
- La Donna e Mobile (Giuseppe Verdi)
- Vieni sul Mar (Aniello Califanto)
- Tiritomba (Traditional)
- L´ Elisir ´d Amore (Gaetano Donizetti)
- Martha, Martha (Friedrich von Flotow)
- Musettas Waltz (Giacomo Puccini)
- Tesoro Mio (Ernesto Becucci)
Beatus
Dunkelrote Rosen * Beatus
Diese Notenmappe enthält 24 zauberhaft-romantische Operettenmelodien von zwölf verschiedenen Komponisten aus der goldenen Operetten-Ära. Sie ist mittel bis anspruchsvoll bearbeitet und in 4 Ausführungen erhältlich.
- Wie eine Rosenknospe
- Das singende, klingende Lied aus Wien
- Die Liebe ist eine Himmelsmacht
- Noch sind die Tage der Rosen
- Herzogin Marie (English Waltz)
- Schenk mir doch ein kleines bisschen Liebe
- Rote Rose, wärst du mein!
- Blicken dich zwei Augen an
- Liebe, du Himmel auf Erden
- Fledermaus-Walzer
- Die Liebe schwebt gleich Rosendüften
- O Rose von Stambul, nur du allein
- Machen wir´s den Schwalben nach
- O Signora, o Signorina
- Dunkelrote Rosen bring ich, schöne Frau
- Komm in die Gondel, mein Liebchen
- Zwei Märchenaugen, wie die Sterne so schön
- Ich bin nur ein armer Wandergesell
- Es war ein süßer holder Trug
- Schlösser, die im Monde liegen
- Wo die wilde Rose erblüht (Rosen aus dem Süden)
- Wenn es Abend wird und die Sonne sinkt
- Glühwürmchen-Idyll
- Sing nur, sing, Nachtigall!
Beatus
Es weihnachtet sehr für Solo-Veeh-Harfe * Veeh-Noten®
26 Weihnachtslieder, zusammengestellt und bearbeitet von Johanna Veeh-Kraus, mit Illustrationen von Georg Bauer. Jeweils einstimmig und mit Begleittönen bearbeitet.
Inklusive Begleitheft in herkömmlicher Notenschrift. Erhältlich für die Modelle Basis, Standard, Solo (leicht) und Comfort.
- Andachtsjodler
- Alle Jahre wieder
- Brich an, Du schönes Morgenlicht
- Es ist ein Ros entsprungen
- Es wird scho glei dumpa
- Fröhliche Weihnacht überall
- Lobt Gott ihr Christen alle gleich
- Hört, der Engel helle Lieder
- Ich steh an deiner Krippen hier
- Ihr Kinderlein kommet
- Komm, wir gehn nach Bethlehem
- Lasst uns froh und munter sein
- Leise rieselt der Schnee
- Mache dich auf und werde Licht
- Macht hoch die Tür
- Meine kleine Kerze
- Morgen Kinder, wird’s was geben
- Nun freut euch, ihr Christen
- O du fröhliche
- Seht, die gute Zeit ist nah
- Stille Nacht
- Vom Himmel hoch, da komm ich her
- Wie soll ich dich empfangen
- Wir sagen euch an den lieben Advent
- Zu Bethlehem geboren
- Zumba, zumba, welch ein Singen
Veeh-Noten®
FarbTöne für Solo-Veeh-Harfe * Veeh-Noten®
Farbenfrohe Stücke für bunte Lebensmomente komponiert und illustriert von Lieselotte Blinn
- Kristallklar
- Blütenweiss
- Schneeweiss
- Himbeerrosa
- Rosenrot
- Rubinrot
- Kupferrot
- Fruchtigorange
- Honiggelb
- Sonnenblumengelb
- Zitronenfaltergelb
- Maigrün
- Moosgrün
- Smaragdgrün
- Tannengrün
- Himmelblau
- Königsblau
- Kornblumenblau
- Nachtblau
- Veilchenviolett
- Kaffeebraun
- Schokoladenbraun
- Wintergrau
- Perlmuttgrau
- Wolkendüsterdunkelgrau
- Kohlpechrabenschwarz
- Tafelsilber
- Blattgold
Veeh-Noten®
Harfensängers Allerlei Vol. 1 bis 12 – für Solo Veeh-Harfe
Harfensängers Allerlei Vol.1 – für Solo Veeh-Harfe
Unter diesem Motto sind verschiedene Stücke unterschiedlicher Art zusammengefasst. Klassische Intrumentalstücke alter Meister, Arien aus Oper und Operette, Volkslieder, Lieder aus anderen Ländern, Abendlieder.
- Abend wird es wieder
- Alte Weiber (Carl Maria von Weber)
- Auf dem Fluss (Japan)
- Bandura (Ukraine)
- Bunt sind schon die Wälder
- Die Forelle (Schubert)
- Inisheer (Irland)
- Red River Valley (Cowboy Song)
- Since I have been redeemed (amerikanisches Glaubenslied)
- Vöglein im hohen Baum (Volkslied)
Harfensänger
Harfensängers Allerlei Vol.2 – für Solo Veeh-Harfe
Unter diesem Motto sind verschiedene Stücke unterschiedlicher Art zusammengefasst. Klassische Intrumentalstücke alter Meister, Arien aus Oper und Operette, Volkslieder, Lieder aus anderen Ländern, Abendlieder.
- Adelita (Tarrega)
- An dem reinsten Frühlingsmorgen
- Bajazzo (Leoncavallo)
- Bold fenian men (Irland)
- Das Elternhaus
- Furusato – „Meine Heimat“ (Japan)
- Guten Abend, gut Nacht
- Oder an die Freude
- Santo, santo, santo (Argentinien)
- The rose of Tralee (Irland)
Harfensänger
Harfensängers Allerlei Vol.3 – für Solo Veeh-Harfe
Unter diesem Motto sind verschiedene Stücke unterschiedlicher Art zusammengefasst. Klassische Intrumentalstücke alter Meister, Arien aus Oper und Operette, Volkslieder, Lieder aus anderen Ländern, Abendlieder.
- Alle Vöglein sind schon da
- An den Fluss will ich gehen (Ukraine)
- Aus der neuen Welt – Largo (Dvorak)
- Das Lieben bringt groß Freud
- Gavotte HWV 471 (Händel)
- Heute wollen wir das Ränzlein schnüren
- Homesick (Klezmer)
- Ich habe den Frühling gesehen
- On the banks of Allan Walter (Schottland)
- Pavane Passamezzo (Gervaise)
Harfensänger
Harfensängers Allerlei Vol.4 – für Solo Veeh-Harfe
Unter diesem Motto sind verschiedene Stücke unterschiedlicher Art zusammengefasst. Klassische Intrumentalstücke alter Meister, Arien aus Oper und Operette, Volkslieder, Lieder aus anderen Ländern, Abendlieder.
- Andante Grazioso (Carulli)
- Der Mai ist gekommen
- Der Mond ist aufgegangen
- Grüß Gott, du schöner Maien
- Kein schöner Land
- Komm, lieber Mai, und mache
- Londonderry Air
- Sally Gardens
- Schneewalzer
- Serenade op. 3, Nr. 5 (Haydn)
Harfensänger
Harfensängers Allerlei Vol.5 – für Solo Veeh-Harfe
Unter diesem Motto sind verschiedene Stücke unterschiedlicher Art zusammengefasst. Klassische Intrumentalstücke alter Meister, Arien aus Oper und Operette, Volkslieder, Lieder aus anderen Ländern, Abendlieder.
- Abendglocken (Russland)
- Ännchen von Tharau (Silcher)
- All through the night – Ar hyd Y nos
- Bourree Erlebach
- Ei Mädchen vom Lande (Silcher)
- Gavotte Erlebach
- Grandfather’s clock
- Rolling home (Shanty)
- Schwanensee (Tschaikowski)
- Tom Dooley (Folksong)
Harfensänger
Harfensängers Allerlei Vol.6 – für Solo Veeh-Harfe
Unter diesem Motto sind verschiedene Stücke unterschiedlicher Art zusammengefasst. Klassische Intrumentalstücke alter Meister, Arien aus Oper und Operette, Volkslieder, Lieder aus anderen Ländern, Abendlieder.
- Bourree Graupner
- Bourree Händel
- Elisabeth-Serenade (Operette)
- Erbauliche Gedanken eines Tobackrauchers (Bach)
- Gavotte Wesley
- Mädle, ruck, ruck, ruck (Silcher)
- Nun lebe wohl, du kleine Gasse (Silcher)
- The river is flowing (Indian Folksong)
- Uri Tzion (Klezmer)
- Willst Du mein Herz Dir schenken (Bach)
Harfensänger
Harfensängers Allerlei Vol.7 – für Solo Veeh-Harfe
Unter diesem Motto sind verschiedene Stücke unterschiedlicher Art zusammengefasst. Klassische Intrumentalstücke alter Meister, Arien aus Oper und Operette, Volkslieder, Lieder aus anderen Ländern, Abendlieder.
- Air HWV 348 (Wassermusik Händel)
- Annie Laurie (Schottland)
- Cockles and Mussels (Irland)
- Mesnerhymne (Swing)
- Möge uns die Straße zusammenführen (Irischer Segen)
- Serenata op. 6 Nr. 1 (Tocelli)
- Süße Träumerei (Tchaikowsky)
- The Mermaid (Irland)
- Von fremden Ländern und Menschen (Schumann)
- Zufriedenheit (Mozart)
Harfensänger
Harfensängers Allerlei Vol.8 – für Solo Veeh-Harfe
Unter diesem Motto sind verschiedene Stücke unterschiedlicher Art zusammengefasst. Klassische Intrumentalstücke alter Meister, Arien aus Oper und Operette, Volkslieder, Lieder aus anderen Ländern, Abendlieder.
- Ach, du klarblauer Himmel (Sicher)
- Augsburger Tafelkonfekt Nr. 1 „Entrée“
- Augsburger Tafelkonfekt Nr. 2 „Aufforderung zur Freude“
- Augsburger Tafelkonfekt Nr. 3 „von der edlen Musik“
- Augsburger Tafelkonfekt Nr. 4 „Mein Stimme klinge“
- Aura Lee
- Emma (Skandinavien)
- Im Märzen der Bauer
- The Mermaid (Irland)
- In einem kleinen Apfel (Mozart)
- Tiritomba (Italien)
Harfensänger
Harfensängers Allerlei Vol.9 – für Solo Veeh-Harfe
Unter diesem Motto sind verschiedene Stücke unterschiedlicher Art zusammengefasst. Klassische Intrumentalstücke alter Meister, Arien aus Oper und Operette, Volkslieder, Lieder aus anderen Ländern, Abendlieder.
- Arran Boat Song (Irland)
- Augsburger Tafelkonfekt Nr. 5 „Alleweil ein wenig lustig“
- Augsburger Tafelkonfekt Nr. 8 „Reim dich oder fress dich“
- Es löscht das Meer die Sonne aus (Silcher)
- Lord of the dance (Shaker Tune)
- Menuett Sperontes
- O mio babbino caro (Puccini)
- Scaborogh Fair (Schottland)
- Tarantella (Italien)
- The Skye Boat Song (Schottland)
Harfensänger
Harfensängers Allerlei Vol.10 – für Solo Veeh-Harfe
Unter diesem Motto sind verschiedene Stücke unterschiedlicher Art zusammengefasst. Klassische Intrumentalstücke alter Meister, Arien aus Oper und Operette, Volkslieder, Lieder aus anderen Ländern, Abendlieder.
- Des Sommers letzte Rose
- Du Mond, i hätt a Bitt an di (Silcher)
- Flotte Sohle (Instrumental)
- Gemeinschaft (Japan)
- Greensleeves (England)
- Leise sinkt der Abend nieder
- Romantische Geschichte (Gurlitt)
- Skibbereen (Ballade aus Irland)
- Skibbereen-Reel (Irland)
- Walking and talking (Ragtime)
Harfensänger
Harfensängers Allerlei Vol.11 – für Solo Veeh-Harfe
Unter diesem Motto sind verschiedene Stücke unterschiedlicher Art zusammengefasst. Klassische Intrumentalstücke alter Meister, Arien aus Oper und Operette, Volkslieder, Lieder aus anderen Ländern, Abendlieder.
- Aber heitschi bumbeitschi
- Burschen aus Mystrina
- Come Back to Erin (Irland)
- Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen
- Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
- Klinge lieblich und sacht
- Leise fließt die Zeit
- Menuett in G (Beethoven)
- So geht es im Schnitzelputzhäusel
- Terzetto (Hook)
Harfensänger
Harfensängers Allerlei Vol.12 – für Solo Veeh-Harfe
Unter diesem Motto sind verschiedene Stücke unterschiedlicher Art zusammengefasst. Klassische Intrumentalstücke alter Meister, Arien aus Oper und Operette, Volkslieder, Lieder aus anderen Ländern, Abendlieder.
- Allgäuer Ländler
- Alte schweizer Polka
- Aus alter Zeit (Ludvig Schytte)
- Bauernmenuett
- Ha Trang (Vietnam)
- Irish Piper
- Katjuscha (Russland)
- Mrs. Jamieson´s Favourite (Schottland)
- Serenade (Schubert)
- Solveigs Lied (Grieg)
Harfensänger
Im Märchenwald für Solo-Veeh-Harfe * Veeh-Noten®
- Im Märchenwald
- Der goldene Vogel
- Das Kätzchen und die Stecknadeln
- Däumelinchen
- Brüderchen und Schwesterchen
- Der zertanzten Schuhe
- Der beherzte Flötenspieler
- Die sieben Schwaben
- Hans im Glück
- Doktor Allwissend
- Das Waldhaus
- Frau Holle
- Die Sterntaler
- Der Zaunkönig
Veeh-Noten®
Internationale Stücke für Solo Veeh-Harfe Melodiestimme * Solo-Schablonen
- Indische Weise, Unbekannt
- Cafe´ do Brasil, J. Johow
- Imster Bauern Menuett, von 1819
- ….wunderschön, Unbekannt
- Recuerdos de la Alhambra, Tarrega
NEU! Jetzt auch neue Musikstücke als Einzelschablonen erhältlich: Christiane Speth, Tel: 089-85484844, soloschablonen.cs@gmail.com
Internationale Stücke für Solo Veeh-Harfe Zweistimmig * Solo-Schablonen
- Indische Weise, Unbekannt
- Cafe´ do Brasil, J. Johow
- Imster Bauern Menuett, von 1819
- ….wunderschön, Unbekannt
- Recuerdos de la Alhambra, Tarrega
NEU! Jetzt auch neue Musikstücke als Einzelschablonen erhältlich: Christiane Speth, Tel: 089-85484844, soloschablonen.cs@gmail.com
Klassische Stücke für Solo Veeh-Harfe, Melodiestimme * Solo-Schablonen
- Serenade, Haydn
- Menuett in G-Dur, Beethoven
- AIR, Bach
- Papageno-Song, Mozart
- Serenada 957 No. 4, Schubert
NEU! Jetzt auch neue Musikstücke als Einzelschablonen erhältlich: Christiane Speth, Tel: 089-85484844, soloschablonen.cs@gmail.com
Mach mal Blues! für Solo-Veeh-Harfe * Veeh-Noten®
14 Stücke im Stil von Blues, Ragtime, Swing & Co. in aufsteigender Schwierigkeit. Duette komponiert von Helmut Schnieders.
- Ragtime Blues (Blues)
- Molly´s Blues (Blues in Moll)
- Wiesenblues (Bluess)
- Rag am Sonntag (Ragtime-Swing)
- Heckenswing (Swing)
- Picknick im Sonnenschein (Swing)
- Freitagsabendblues (Blues in Moll)
- Wischmobblues (Blues)
- Auf einer Bank zu zweit (Bossa Nova)
- Funky Blues (Blues)
- Bügelblues (Blues)
- Swingblues (Ragtime-Swing)
- Sonniger Tag (Swing)
Veeh-Noten®
Macht hoch die Tür für Solo-Veeh-Harfe * Notenfee®
Nachdem immer wieder die Frage nach Adventsliedern aufgetaucht ist, gibt es nun eine Mappe mit Adventsliedern, arrangiert für Standard- und Bass- oder Soloharfe und wieder mit einem passenden Notenheft für die Begleitung durch andere Instrumente. Da es mir die alten Kirchenlieder besonders angetan haben, sind es vor allem Lieder aus dem 16. und 17. Jahrhundert, zum Teil nach wunderbaren alten Sätzen von Bach, Palestrina, Händel oder Silcher, zum Teil ganz neu gesetzt.
- Als ich bei meinen Schafen wacht
- Brich an, Du schönes Morgenlicht
- Es ist ein Ros entsprungen
- Es kommt ein Schiff geladen
- Gelobet seist du, Jesu Christ
- Ich steh an Deiner Krippen hier
- Macht hoch die Tür
- Nun komm, der Heiden Heiland
- O Heiland, reiß die Himmel auf
- Tochter Zion, freue Dich
- Vom Himmel hoch, da komm ich her
- Wachet auf, ruft uns die Stimme
- Wie schön leuchtet der Morgenstern
Notenfee®
Moonlight Dreams * Beatus
Das Album vereint 24 amerikanische Love-Songs und Evergreens, wie sie beispielsweise von Billy Vaughn und seinem Saxophon bekannt sind. Die Bearbeitung für die 25-saitige Tischharfe habe ich wie immer mit Melodie und Begleitstimme erstellt.
- Sail Along Silvery Moon
- Missouri Waltz
- Silver Threads Among The Gold
- Melody Of Love
- Beautiful Ohio
- Three O`Clock In The Morning
- Meet Me Tonight in Dreamland
- Let Me Call You Sweetheart
- Isle Of Capri
- Beautiful Dreamer
- The Last Rose Of Summer
- Harbor Lights
- Swanee River
- Home On The Range
- Silver Moon
- Oh My Darling Clementine
- Moonlight Serenade
- Beautiful Isle Of Somewhere
- Now Is The Hour
- Shenandoah
- Moonlight And Roses
- Blueberry Hill
- You Can’t Be True, Dear
- As Time Goes By
Beatus
Musica Espanola * Beatus
- Las Mananitas – Der Morgen
- Espana Cani – Pasodoble
- La Cucaracha – Die Küchenscharbe
- Adelita – Mazurka
- El vito – Andalusischer Tanz
- Bolero – von Maurice Ravel
- Gran Vals – Grosser Walzer
- La Golondrina – Die Schwalbe
- Marcha Real – Königlicher Marsch
- Habanera de Carmen
- La Bamba – Mexikanisches Tanzlied
- Cielito Lindo – Himmelchen
- Lagrima – Die Träne
- Marcha de los Toreros
- El Condor Pasa – Flug des Kondor
- La Cumparsita – Tango aller Tangos
- Tang in D – Tango D ´Albeniz
- El Choclo – Der Maiskolben
- Chiapanecas – Mexikanischer Walzer
- Josefina – Walzer
- La Paloma – Die Taube
- Cantad Al Senor – Singt dem Herrn
- El Jarabe Tapatio – Mexican Hat Dance
- La Llorona – Die Weinenede
Beatus
Musikalischer Naturgarten für Solo-Veeh-Harfe * Veeh-Noten®
Kleine Stücke nach dem Alphabet, komponiert und illustriert von Lieselotte Blinn. Inklusive Begleitheft in herkömmlicher Notenschrift und mit Gitarrenakkorden. Erhältlich für die Modelle Standard und Solo. Zusätzlich erhältlich: Ausgabe für Standard in Bass-Stimmung. Musik-CD mit allen Titeln zum Anhören und Mitspielen.
- Augentrost
- Berberitze
- Christusdorn
- Dotterblume
- Erdbeere
- Flieder
- Glockenblume
- Hirtentäschel
- Iris
- Jasmin
- Kamille
- Löwenzahn
- Maiglöckchen
- Narzisse
- Oleander
- Primel
- Quecke
- Rainfarn
- Sauerklee
- Schlehe
- Strandhafer
- Traubenhyazinthe
- Usambaraveilchen
- Vergissmeinnicht
- Winterling
- x-beliebige Fantasieblume
- Ysop
- Zaunwinde
Veeh-Noten®
O Tannenbaum für Solo-Veeh-Harfe * Notenfee®
Neuauflage der Weihnachtsmappe mit 12 Weihnachtsliedern. Alle Sätze wurden überarbeitet und auch eine neue Bassstimme hinzugefügt. Außerdem kann zu der Mappe jetzt ein Notenheft bestellt werden.
Auf den Rückseiten ist jeweils der alte Satz abgedruckt, so dass man auch mit älteren Mappen zusammen spielen kann.
- Am Weihnachtsbaum, die Lichter brennen
- Ihr Hirten erwachet
- In dulci jubilo
- Inmitten der Nacht
- Kommet ihr Hirten
- Maria, durch ein Dornwald ging
- O selige Nacht
- O Tannenbaum
- Stille Nacht, heilige Nacht
- Süßer die Glocken nie klingen
- Tief im kalten Winter
- Vom Himmel hoch, oh Engel kommt
Notenfee®
Schottische Romanzen * Beatus
24 traditionelle Melodien
- Annie Laurie
- Auld Lang Syne
- Caledonia
- Bonnie Mary of Argyle
- Eriskay Love Lilt
- Flow gently sweet Afton
- Flower of Scotland
- Highland Cathedral
- I belong to Glasgow
- Loch Lomond
- Lochnagar
- No awa tae bide awa
- Res red Rose
- Rowan tree
- Scotland the brave
- Robin Adair
- The flowers of the forest
- The skye boat song
- Will ye no come back again
- Ye banks and braes
- The bluebells of Scotland
- MacPherson´s farewell
- The hundred pipers
- On the banks of Allen Water
Beatus
Solo solo: „Klassische Meisterwerke“ * Notenfee®
Im Original für Klavier, Orchester oder Gitarre komponiert, sind die 9 Stücke dieser Mappe nun auch alleine auf der Solo-Harfe spielbar und das fast immer ungekürzt. Damit wird auch ein neues Niveau des Veeh-Harfen-Spiels erreicht. Denn auch, wenn die Veeh-Harfe leicht zu erlernen ist, so erfordern diese zum Teil sehr anspruchsvollen Noten, doch mitunter ein intensives Üben. Für manche Stücke, müssen auch neue Spieltechniken gelernt werden, um sie wirklich zu beherrschen. Aus diesem Grund, finden Sie zu jedem Stück, neben Informationen zum Original, auch hilfreiche Tipps zur Spielweise.
- Georg Friedrich Händel: Sarabande
- Johann Sebastian Bach: Präludium Nr. 1, C-Dur
- Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett, KV 1e
- Robert Schumann: Wiegenliedchen
- Peter Iljitsch Tschaikowsky: Die kranke Puppe
- Franz Liszt: Consolation Nr.1
- Edvard Grieg: Morgenstimmung (aus der Peer-Gynt-Suite)
- Eric Satie: Gymnopedie Nr.1
- Unbekannter Meister: Spanische Romanze
Notenfee®
Solo solo: „Träumelodien“ * Notenfee®
Originale Kompositionen für die Soloharfe mit 37 Saiten von Sebastian Frank, . Locker von leicht nach schwer sortiert, die alle Facetten des Instruments zum Klingen bringen und die Möglichkeiten des Spieles von tiefen und hohen Saiten auf verschiedene Arten erkunden. Die so entstandene Titel klingen manchmal modern, manchmal alt und sehr oft ganz vertraut und doch immer wieder neu. Sie nehmen mit auf eine Traumreise durch Landschaften und Gefühle, manchmal traurig, häufig zuversichtlich und zumeist fast meditativ. Dabei sind die Stücke locker nach Schwierigkeit geordnet, so dass man sich gerade am Anfang sehr schnell zurecht findet. Am Schluss warten zwei Stücke im Swing-Rhythmus darauf, der Veeh-Harfe ganz neue Klänge zu entlocken.
- Über den See
- Die weiße Frau
- Die Burgruine
- Offener Himmel
- Abschied
- Traumverloren
- Erinnerungsreise
- Landluft
- Spiel im Wind
- Träumelodie
- Trauermarsch
- Schwerelos
- Flüstermärchen
- Über das Meer
- Meine Freundin
- Traum vom Fliegen
- Gedankenkarussel
- Regentropfen
- Kopfzerbrechen
- Hand in Hand
Notenfee®
Songs ohne Worte * Notenfee®
Nach den Spazierklängen und den Träumelodien erscheint mit den „Songs ohne Worte“ die dritte Mappe mit eigenen Kompositionen für die Tisch-Harfe. Die 13 Lieder haben zwar keinen Text, dafür aber viel Gefühl und moderne Harmonien. Alle Songs sind mit einer Stimme für Bass- oder Soloharfe versehen und mit dem Notenheft in klassischer Notation können die Lieder auch mit Gitarre und anderen Instrumenten begleitet werden.
- Komm, setz dich her
- Hier fühl ich mich richtig wohl
- Nimm meine Hand
- Letzten Sommer
- Ich denk heut nur an Dich
- Wo führt es hin?
- Wein doch nicht mehr
- Dir, nur Dir
- Bleib doch noch hier
- Heut will ich frei sein
- Weiter, immer weiter
- Frei wie ein Vogel
- Lass uns immer zugewandt bleiben
Notenfee®
Tanz mit mir für Solo-Veeh-Harfe * Harfensänger
6 Kompositionen von Uwe Schmid, erhältlich in 4 Ausführungen/Mappen: Standard Harfe: Solo, Duett und für Ensemble und Solo-Harfe.
- Sebastian Boarischer
- Tanz der Feen
- In der Staunhof-Stub´n
- Magdalena Menuett
- Gute Nacht Boarischer
- Tanz mit mir
Harfensänger
Tiergeschichten * Notenfee®
Das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ begeistert seit seiner Entstehung Jung und Alt. In dieser Mappe sind alle Themen daraus versammelt und dazu gesellen sich weitere bekannte Lieder über Tiere.
- Peter
- Der Vogel
- Die Ente
- Die Katze
- Der Großvater
- Der Wolf
- Die Jäger
- El condor pasa
- In einen Harung
- La Cucaracha
- Old MacDonald had a Farm
- Die Affen rasen durch den Wald
Notenfee®
Trost und Segen * Beatus
24 Lieder vom Trost, den wir im Glauben an Gott haben, sowie dem Segen, den wir bekommen und weitergeben dürfen.
- Gott sorgt für dich, sein Kind
- Wer kann die Sorgfalt nennen
- Gott sitzt am Webstuhl meines Lebens
- Vor der ungewissen Zukunft: Gott vertraun
- Sollt ich meinem Gott nicht singen?
- Ich trau auf Gott, ich weiß, er sorgt für mich
- Mach aus Sorgen ein Gebet
- Lasst die Herzen immer fröhlich
- Meine Zeit steht in deinen Händen
- Fürchte dich nicht länger, sieh, ich bin mit dir
- Jesus hat verheißen, ich will dich nicht verlassen
- Mit dem Herrn fang alles an
- O Heiland, fülle meinen Tag
- Jesus, der Herr, will mich brauchen
- Ein Wohlstand ohnegleichen
- Kommt, stimmet alle jubelnd ein: Gott hat uns lieb!
- Seht die Lilien auf dem Feld
- Weil ich Jesu Schäflein bin
- Mächtige Ströme des Segens
- Mach mich zum Segen für andere hier
- An Jesu Hand geh ich sicher durchs Leben
- Wir sind des Heilands Himmelsblumen
- Geh unter der Gnade, geh mit Gottes Segen
- Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen
Beatus
Träum mit mir – für Ensemble * Harfensänger
- Oracao
- Danklied
- Misericordia
- Cancao de ninar
- Träum mit mir
Harfensänger
Träum mit mir – für 2 Solo-Harfen * Harfensänger
- Oracao
- Danklied
- Misericordia
- Cancao de ninar
- Träum mit mir
Harfensänger
Vivaldi & Co. * Notenfee®
- Canon D-Dur (Pachelbel)
- Frühling (1.Satz) – A. Vivaldi
- Frühling (3.Satz) – A. Vivaldi
- Sommer (1.Satz) – A. Vivaldi
- Herbst (1.Satz) – A. Vivaldi
- Herbst (3.Satz) – A. Vivaldi
- Winter (2.Satz) – A. Vivaldi
- Guige a l´Angloise – Telemann
- Menuett aus „Almira“ – Händel
- Menuett (Rameau)
- Menuett (Scarlatti)
- Te Deum/Eurovisionshymne – Charpentier
Notenfee®