Sommer 2015 - Der "Akkordeon-Papst" sagt Servus ...

Mit 62 Jahren (in diesem Alter ist manch anderer schon in Rente) hatte er bei Musik Hartwig angefangen; seit 1994 gehörte unser "Quetschn-Doktor" Arpad Nikola quasi zum Inventar. Über zwanzig Jahre brachten Kunden aus nah und fern ihre kranken Schifferklaviere zu ihm zur Begutachtung, Überholung oder Reparatur - oder wie er selbst zu sagen pflegte:

"... es is a Akkordeon ang'holt worden...".


Akkordeon-Papst
Herr Nikola in Aktion!

Und Herr Nikola setzte sich dann in seine Werkstatt, öffnete den mit Autogramm- und Dankespostkarten der Musikantenwelt aus den sechziger und siebziger Jahren reich tapezierten Werkzeugschrank und legte los: Er reinigte Stimmzungen, wechselte Ventile aus, wachste neu auf, befilzte und stimmte, dichtete defekte Bälge ab, machte Tastaturen und Bass-Knöpfe wieder gängig oder tauschte kaputte Trageriemen gegen neue.


Damit ist nun Schluss. Zum 1. Juli 2015 hat unser Akkordeon-Papst "Servus" gesagt und sich im jugendlichen Alter von knapp 83 Jahren selber in den Ruhestand verabschiedet.


Lieber Herr Nikola,

wir bedanken uns für über zwei Jahrzehnte tolle Arbeit und natürlich auch für die vielen guten Salamiwürste, die unglaublich scharfen selbst gezogenen Peperoni und die wunderbar leckeren Torten von Frau Nikola, die Sie uns so oft zu Brotzeit und Kaffee mitgebracht haben. Das Team von Musik Hartwig und sicher auch all Ihre treuen Kunden wünschen Ihnen von ganzem Herzen

Alles Gute! Bleiben Sie weiter so gesund und rüstig und genießen Sie Ihre neu gewonnene Freizeit.


Danke, Herr Nikola!


Musik Hartwig - Lindenschmitstraße 31 - 81371 München - Tel.: 0 89 / 77 92 51 - Fax: 0 89 / 7 25 09 62