Aktuelles - Archiv

Unsere Öffnungszeiten an Ostern 2017:

 

Gründonnerstag:

Karfreitag:

Karsamstag:

Ostersonntag:

Ostermontag:

 

10.00 Uhr bis 18.30 Uhr

geschlossen

geschlossen

geschlossen

geschlossen


Frohe Ostern und viel Erfolg bei der Nestersuche wünscht das Musik-Hartwig-Team!

Ab Dienstag, den 18. April 2017 sind wir wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da.

(veröffentlicht am 6. April 2017)

Testbereit für kurze Zeit: Höfner Gold Label Gitarren

Für alle, die etwas Spezielles, Außergewöhnliches und Schönes suchen, stehen derzeit bei Musik Hartwig Gitarren der Höfner Gold Label Serie zum Probespielen bereit.

 

Im Jahr 2016 stellte Höfner einige wenige Gitarren und Bässe vor - gebaut entweder als Einzelstücke oder in Kleinstserien von höchstens 6 Stück. Diese "Kunstwerke" wurden in der Werkstatt in Baiersdorf-Hagenau ausschließlich von Gitarrenbaumeistern in individueller Handarbeit gefertigt. Handmade in Germany

 

Zwei dieser exklusiven Instrumente, die nicht im offiziellen Höfner-Katalog auftauchen, haben wir noch bis Ende März 2017 im Laden stehen. Interessenten sollten sich also beeilen!

Höfner Gold Label Thin President Maple/Albi - Modell SO 4061

Höfner Gold Label Guitars Musik Hartwig

Korpus

Decke Ahorn

Boden Albi

Zargen Albi

Centre-Block Fichte massiv

Finish "Natural"

 

Hals

Hals/Kopf Ahorn

Griffbrett Ebenholz

Mensur 64,3 cm

Sattelbreite 44 mm

Anzahl Bünde: 22

 

Hardware 

Hals-PU Höfner Full Size Humbucker

Steg-PU Höfner Full Size Humbucker

Mechaniken Schaller chrome

Steg Schaller Tun-O-Matic-Steg chrome

 

Zubehör

Koffer Höfner Thin President Guitar Case Creme

 

UVP 3.490,- €

 

Höfner Gold Label Verythin Orange Flames - Modell SO 5031

Höfner Gold Label Guitars Musik Hartwig

Korpus

Decke Fichte

Boden Ahorn

Zargen Ahorn

Centre-Block Fichte massiv

Finish "Orange Flames Hot Rod"

 

Hals

Hals/Kopf Ahorn

Griffbrett Ebenholz

Mensur 63,3 cm

Sattelbreite 44 mm

Anzahl Bünde: 22

 

Hardware 

Hals-PU Höfner Full Size Humbucker

Steg-PU Höfner Full Size Humbucker

Mechaniken Schaller chrome

Steg Schaller Rollen-Steg chrome

Vibrato Bigsby

 

Zubehör

Koffer Höfner Verythin Guitar Case black

 

UVP 2.220,- €

 

(veröffentlicht am 8. Februar 2017)

Unsere Öffnungszeiten Fasching 2017


Faschingssamstag:

Rosenmontag:

Faschingsdienstag:

 

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

10.00 Uhr bis 18.30 Uhr

10.00 Uhr bis 14.00 Uhr


Ab Aschermittwoch, dem 1. März 2017 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.

(veröffentlicht am 17. Februar 2017)

Unsere Öffnungszeiten zum Jahreswechsel:

Samstag, 24.12.2016

Dienstag, 27.12.2016 bis Freitag, 30.12.2016

Samstag, 31.12.2016

Sonntag, 01.01.2017 bis Sonntag, 08.01.2017

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

10.00 Uhr bis 18.30 Uhr

geschlossen

geschlossen


Das Musik-Hartwig-Team wünscht

schöne und besinnliche Festtage

und einen guten Hupf ins Neue Jahr.

 

Ab 9. Januar 2017 sind wir wieder

zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da.


(veröffentlicht am 22. Dezember 2016)

An den Samstagen im Advent ...

... sind wir auch heuer wieder länger für Sie da!

 

An diesen vier Tagen haben wir jeweils

von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet.

 

Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit.


(veröffentlicht am 16. November 2016)

Wir stellen aus:

23. - 27.11.2016

 

Messegelände München

 

Öffnungszeiten

Mittwoch - Sonntag
09:30 - 19:00 Uhr

 

Von 23. bis 27. November 2016 findet auf dem Münchner Messegelände die

Heim+Handwerk statt, auf der sich auch zahlreiche Hersteller von Musikinstrumenten

dem interessierten Publikum präsentieren.

 

Sie finden uns wie schon in den letzten Jahren in Halle A1, Stand A1.169.

Dort stellen wir unter anderem Konzert- und Westerngitarren (große Auswahl an Modellen des Herstellers HÖFNER), Zithern unterschiedlichster Bauart und umfangreiches Zubehör aus.

 

Kurt Hartwig freut sich auf zahlreichen Besuch an unserem Messestand.

 

Gutscheine für ein Tages-Ticket senden wir auf Anfrage

(bitte Post-Adresse nicht vergessen!) gerne zu.

(veröffentlicht am 24. Oktober 2016)

Endlich Ferien!

Unsere Öffnungszeiten im Sommer 2016:

 

 

Bitte beachten Sie unsere geänderten

Öffnungszeiten im Ferienmonat August:

 

- Montag bis Freitag von 14 Uhr bis 18 Uhr

- Samstag geschlossen

Ab Donnerstag, 01. September 2016  sind wir wieder

zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da.

 

Schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub

wünscht

Das Musik-Hartwig-Team

Unsere Öffnungszeiten an Ostern 2016:

 

Gründonnerstag:

Karfreitag:

Karsamstag:

Ostersonntag:

Ostermontag:

 

10.00 Uhr bis 18.30 Uhr

geschlossen

geschlossen

geschlossen

geschlossen


Frohe Ostern und viel Erfolg bei der Nestersuche wünscht das Musik-Hartwig-Team!

Ab Dienstag, den 29. März 2016 sind wir wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da.

Achim Lupfer verstorben

Heute nachmittag erreichte uns die schockierende und traurige Nachricht, dass Achim Lupfer ganz plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Achim Lupfer
Achim Lupfer

Ursprünglich Gitarrist, lernte Achim während zahlreicher Auslandsaufenthalte die Musik des Nahen und Mittleren Ostens kennen und ließ sich von ihr so sehr faszinieren, daß sich sein Interesse als Musiker mehr und mehr auf die arabische Oud und die afghanische Rubab konzentrierte.

Beide Instrumente beherrschte er meisterhaft.

Wer Achim Lupfer je auf einem Konzert erlebt hat, war beeindruckt von seiner Technik, seiner Spielfreude und seinen Arrangements, die Weltmusik scheinbar mühelos mit westlichen Stilen wie Jazz und Blues verbanden. Und jeder ließ sich anstecken von dem humorigen und hintergründig schwäbischen Charme, mit dem er auf seine einmalige, liebenswert chaotische Weise durchs Programm führte. Der Lupfer Achim halt.

Achims Hauptinstrument - die Oud
Achims Hauptinstrument - die Oud

Seine sensiblen vielsaitigen Spielgeräte brachte er so häufig in unsere Werkstatt, dass wir über die Jahre echte Freunde wurden. Umso mehr erschüttert uns die Nachricht von seinem Tod und die traurige Tatsache, dass Achim nie mehr bei Musik Hartwig vorbeischauen wird - sei es, um eines seiner Instrumente reparieren zu lassen, oder um über die neueste Scheibe von Bob Dylan zu diskutieren. Oder einfach nur so, auf einen netten Ratsch.

Eine von Achims Rubabs
Eine von Achims Rubabs

Seit gut zwei Jahren hatte es ihm ein neues Instrument angetan: die türkische Cümbüs. Von ihr schwärmte er in höchsten Tönen und wir hatten auch schon lose über einen Termin für das nächste Werkstattkonzert der Formation "Achim Lupfers TARAB" gesprochen, bei dem er sein "Istanbul-Banjo" sicherlich zum Einsatz gebracht hätte. Leider wird es dazu nicht mehr kommen.

 

Wir sind sehr traurig über Achims plötzlichen Tod.

Unsere Gedanken sind bei seiner Lebensgefährtin und seinen Angehörigen.

Rest in Peace, lieber Achim - Danke für Deine Freundschaft

(veröffentlicht am  30. November 2015)

Unsere Öffnungszeiten zum Jahreswechsel:

Donnerstag, 24.12.2015

Freitag, 25.12.2015 bis Sonntag 27.12.2015

Montag, 28.12.2015

Dienstag, 29.12.2015

Mittwoch, 30.12.2015

Donnerstag, 31.12.2015

Freitag, 01.01.2016 bis Mittwoch, 06.01.2016

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

geschlossen

10.00 Uhr bis 18.30 Uhr

10.00 Uhr bis 18.30 Uhr

10.00 Uhr bis 18.30 Uhr

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

geschlossen


All unseren Kunden wünschen wir

schöne und besinnliche Festtage

und einen guten Hupf ins Jahr 2016.


Ab Donnerstag, dem 07.01.2016 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.

Messe Heim + Handwerk 2015 - Wir stellen aus

Von 25. bis 29. November 2015 findet auf dem Münchner Messegelände die Heim+Handwerk statt, auf der sich zahlreiche Hersteller von Musikinstrumenten dem interessierten Publikum präsentieren. Sie finden uns wie schon in den letzten Jahren in Halle A1, Stand A1.165. Dort stellen wir unter anderem Konzertgitarren (große Auswahl an Hanika-Modellen), Zithern unterschiedlichster Bauart und umfangreiches Zubehör aus. Kurt Hartwig freut sich auf zahlreiche Besucher.

Gutscheine für ein Tages-Ticket senden wir auf Anfrage (bitte Post-Adresse nicht vergessen!) gerne zu.

(veröffentlicht am  2. November 2015)


Neu eingetroffen: Blueridge-Tenorgitarren

In den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts erwuchs dem damals in den Tanz-Bands etablierten Banjo zunehmend Konkurrenz von der Schlaggitarre. Diese Instrumente waren mittlerweile, was Lautstärke und Durchsetzungskraft anging, dem Banjo überlegen. Banjospieler, die nicht auf sechs Saiten umlernen wollten, schafften sich damals eine Tenorgitarre an. Bis in die vierziger Jahre wurden solche Instrumente von allen etablierten Herstellern (in den USA auch von Martin und Gibson) in Serie gefertigt.

 

In der Stimmung variabel (CGDA, GDAE, ...) und mit einem sehr eigenen Klangspektrum, sind Tenorgitarren mittlerweile fast in Vergessenheit geraten. Eigentlich zu Unrecht, denn ihr interessanter Sound gefällt auch heute noch und wird von namhaften Musikern - z.B. Ani DiFranko oder Elvis Costello - geschätzt und immer wieder eingesetzt.

 

Wir haben uns zwei schöne Exemplare des Herstellers Blueridge beschafft, die zum Probespielen bereit stehen.


Tenorgitarre

Blueridge BR-40 T

Decke Fichte massiv

Boden/Zargen Mahagoni

Hals Mahagoni

Griffbrett Palisander

Steg Palisander

Knochensattel

Mechaniken vernickelt

Mensur 581 mm

Sattel 32,5 mm

Preis   682,- €


Tenorgitarre

Blueridge BR-60 T

Decke Fichte massiv

Boden/Zargen Palisander

Hals Mahagoni

Griffbrett Palisander

Steg Palisander

Knochensattel

Mechaniken vernickelt

Mensur 581 mm

Sattel 32,5 mm

Preis   785,- €


(veröffentlicht am 04. Juni 2015)

Musik-Hartwig-Firmenportät in der Fachpresse

Die Branchen-Fachzeitschrift "Das Musikinstrument" stellt in Ausgabe 02/2015 unser Unternehmen vor. Diesen informativen Artikel wollen wir den Besuchern unsere Website natürlich nicht vorenthalten.


(veröffentlicht am 25. Februar 2015)


Unsere Öffnungszeiten an Ostern 2015:

 

Gründonnerstag:

Karfreitag:

Karsamstag:

Ostersonntag:

Ostermontag:

 

10.00 Uhr bis 18.30 Uhr

geschlossen

geschlossen

geschlossen

geschlossen


Frohe Ostern und viel Erfolg bei der Nestersuche wünscht das Musik-Hartwig-Team!

Ab Dienstag, den 7. April 2015 sind wir wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da.

(veröffentlicht am 26. März 2015)

Veranstaltungstipp:

Zum letzten Mal findet heuer dieses Festival statt, das die Zither in seiner ganzen Bandbreite

- von alter Musik über Volksmusik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen - präsentiert.

Ein Besuch lohnt sich.

(veröffentlicht am 26. März 2015)

Für Sie gelesen:

Die Süddeutsche Zeitung brachte in der Freitags-Ausgabe vom 28.11.2014 ein interessantes Porträt der Zitherlehrerin und -forscherin Petra Hamberger.


(veröffentlicht am 29. November 2014)


Unsere Öffnungszeiten an den Faschingstagen:


Faschingssamstag:

Rosenmontag:

Faschingsdienstag:


10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

geschlossen

geschlossen


(veröffentlicht am 29. Januar 2015)

Einen guten Start ins Jahr 2015,

stets guten Klang

und immer den richtigen Ton

wünscht das Musik-Hartwig-Team!


Unsere Öffnungszeiten zum Jahreswechsel:

Ab Mittwoch, dem 07.01.2015 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.

All unseren Kunden wünschen wir

schöne und besinnliche Festtage

und einen guten Hupf ins Jahr 2015 !


(veröffentlicht am 29. November 2014)

Messe Heim + Handwerk 2014 - Wir stellen aus

Von 26. bis 30. November 2014 findet auf dem Münchner Messegelände die Heim+Handwerk statt, auf der sich zahlreiche Hersteller von Musikinstrumenten dem interessierten Publikum präsentieren. Sie finden uns wie schon in den letzten Jahren in Halle A1, Stand A1.165. Dort stellen wir unter anderem Konzertgitarren (große Auswahl an Hanika-Modellen), Zithern unterschiedlichster Bauart und umfangreiches Zubehör aus. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch an unserem Messestand. Gutscheine für ein Tages-Ticket senden wir auf Anfrage (bitte Post-Adresse nicht vergessen!) gerne zu.


(veröffentlicht am 25. November 2014)

Hanika "TEST THE BEST-TOUR" - im November 2014 bei Musik Hartwig

Wer auf der Suche nach einer vollmassiven klassischen Gitarre der Oberklasse ist oder schon ein Hanika-Modell besitzt und vergleichen möchte, sollte im November

bei uns vorbeischauen. Vom 03. bis zum 22.11.2014 präsentiert sich die renommierte fränkische Manufaktur bei Musik Hartwig unter dem Motto: 

Komm auf den BODEN der Tatsachen!



Mit der Aktion “Test the Best” macht Hanika Unterschiede der Hölzer in Klangfarbe und -fülle hörbar. Das Oberklasse-Modell 59F wurde 24 Mal mit je einem anderen Holzboden gebaut:


Neben Santos Palisander, Cocobolo, Bocote, Grenadill, Zimt und verschiedenen Hölzern aus der Obstbaukultur auch Kostbarkeiten wie Imbuya oder Elsbeere - um nur einige zu nennen. Während der "Test The Best"-Wochen haben interessierte Gitarristen die einmalige Chance, die Aktions-Gitarren live zu bespielen, zu vergleichen und ein Holz zu finden, das so individuell klingt wie ihr Gitarrenspiel.

Das Musik-Hartwig-Team freut sich auf zahlreichen Besuch!


(veröffentlicht am 14. Oktober 2014)

"Veeh-Harfengalerie" und "Zupfer-Ausstellungsraum" eröffnet

Mit vielen Freunden, Partnern und Musikanten konnten wir am 19. Juli bei herrlichem Sommerwetter endlich die Fertigstellung unserer neuen Räumlichkeiten mit einer kleinen Party feiern. Zur Eröffnung war aus Unterfranken fast die gesamte Belegschaft der Firma Veeh angereist! Neben gutem Essen und Trinken kam auch der musikalische Genuss nicht zu kurz: Die Harfengalerie wurde vom offenen Harfen-Musizierkreis unter der Leitung von Petra Hamberger eingeweiht, während Jirko Jangl auf der klassischen Gitarre die hervorragende Akustik im neuen Zupfer-Ausstellungsraum testete. Das Musik-Hartwig-Team möchte sich bei allen Party-Gästen fürs Kommen und bei allen Kunden für die Geduld während der Umbauarbeiten bedanken.

Ganz besonders freuen wir uns natürlich auf hoffentlich viele neugierige Besucher und Instrumenten-Tester:

Herzlich Willkommen in den neuen Räumen!


Bilder von der Eröffnungsparty


(veröffentlicht am 25. Juli 2014)

Bravo, Joseph!

Unser Werkstattmitarbeiter hat auf der Internationalen Handwerksmesse IHM 2013 in München einen der begehrten Design-Preise "Gestalter im Handwerk" gewonnen. Das war sogar der Süddeutschen Zeitung eine Meldung wert. Wir gratulieren!


Quelle: SZ Nr. 60 vom 12.03.2013
Quelle: SZ Nr. 60 vom 12.03.2013

(veröffentlicht am 17. März 2013)

Musik Hartwig - Lindenschmitstraße 31 - 81371 München - Tel.: 0 89 / 77 92 51 - Fax: 0 89 / 7 25 09 62

Frohe Ostern und viel Erfolg bei der Nestersuche wünscht das Musik-Hartwig-Team!

Ab Dienstag, den 29. März 2016 sind wir wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da.